„Bewegung ist das wirksamste und kostengünstigste
Medikament für Ihre Gesundheit.“
Dr. Ingo Froböse
Es gibt viele Gründe, um Sport zu treiben:
Er dient der Gesundheit, hebt die Stimmung und führt Menschen zusammen. Mit den Angeboten der Präventionskurse wollen wir das Interesse am Sport wieder wecken und zu einer Förderung eines aktiven und gesunden Lebensstils beitragen.
Unsere qualifizierten Trainerinnen und Trainer haben die Ausbildung mit dem Qalitätssiegel "Sport pro Gesundheit" des DOSB erfolgreich abgeschlossen.
Demnach sind unsere Präventionskurse nach §20 zertifiziert und werden von den meisten Krankenkassen zwischen 75 und 100 Prozent unterstützt.
Wir freuen uns darauf Euch beim nächsten Kurs begrüßen zu dürfen und gemeinsam unsere Gesundheit zu fördern.
Die Kurse sind auf 15 Personen begrenzt.
Bei Interesse melde dich hier:
Was unterscheidet den Kurs von anderen Sportangeboten?
Der Kurs wird von im Präventionssport besonders ausgebildeten Übungsleitern geleitet. In der Kursstunde werden nicht nur sportliche Übungen durchgeführt, sondern auch Gesundheitswissen vermittelt. Dabei sollen bewegungsorientierten Schutzfaktoren wie Ausdauer, Kraft, und Beweglichkeit gefördert werden.
Muss ich sportlich sein, um mitzumachen?
Nein. Du bist hier richtig, wenn du…
Muss meine Krankenkasse den Kurs bezahlen?
Die Kosten für den Kurs zahlst du selbst. Viele Krankenkassen bezuschussen freiwillig einen Teil oder die gesamten Kurskosten nach Kursende. Es handelt sich um eine „Kann“-Leistung. Viele Kassen übernehmen die Kosten aber anteilig. Frag vorab bei deiner Krankenkasse nach inwieweit sie Präventionskurse unterstützt.
Ist der Kurs zertifiziert?
Ja, unsere Kurse sind von den Krankenkasse in Deutschland nach § 20 SGB V als Präventionskurs und mit dem Siegel Sport Pro Gesundheit durch unsere qualifizierten Übungsleiterinnen und Übungsleiter zertifiziert.
Findet der Kurs garantiert statt?
Der Kurs hat eine Mindestteilnahmezahl von 6 Personen. Es können maximal 15 Personen den Kurs besuchen.
Was muss ich mitbringen?
Sportkleidung, Hallenschuhe, Wasser und ein großes Handtuch
Kann ich mich in der Sporthalle umziehen bzw. duschen?
Ja.
Darf ich mit Vorerkrankungen teilnehmen?
Bitte beachten Sie den Gesundheitscheck vor Kursbeginn. Wenn Sie dort Fragen mit „ja“ beantwortet haben, klären Sie bitte mit Ihrem Arzt ab, ob eine Teilnahme möglich bzw. sinnvoll ist.
Inwieweit bin ich als Nicht-Vereinsmitglied versichert?
Die Nichtmitgliederversicherung deckt nur die unmittelbare sportliche Aktivität ab. Unfälle und Verletzungen bei An-/Abreise, in den Duschräumen, in der Umkleide sind nicht versichert.